Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-forensik-herne.de | Aerztl_Leitung - LWL-Forensik Herne - 01.03.2021 URL: https://www.lwl-forensik-herne.de/de/Aktuelles/AeD_Berufung/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Forensik Herne
  • LWL-Forensik Herne
  • Aktuelles und Stellen
  • LWL-Forensik Herne
  • Die Klinik
  • Klinikleitung
  • Therapie + Sicherheit
  • Forensik-Beirat
  • Kontakt, Impressum
  • Aktuelles und Stellen
    • Stellenangebote
    • Infomaterial
    • Infofilm
Porträtbild Ute Franz

März 2010

LWL beruft Ärztliche Direktorin

Das Führungstrio der künftigen LWL-Maßregel- vollzugsklinik Herne ist komplett: Zur Ärztlichen Direktorin hat der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in seiner jüngsten Sitzung die Dortmunder Klinikleiterin Ute Franz (Bild) berufen. Die erfahrene Psychiaterin übernimmt Anfang Juli die ärztlich-therapeutischen Führungsaufgaben beim Aufbau der Herner Forensik. Die Klinik wird voraussichtlich Anfang 2011 in Betrieb gehen.
 

Die 49jährige Fachärztin hatte bereits den Aufbau der 2006 eröffneten LWL-Forensik in Dortmund übernommen. Ähnlich wie die Dortmunder Klinik wird die Herner Forensik auf die Behandlung und Sicherung von psychisch kranken Straftätern mit Psychosen und Persönlichkeitsstörungen ausgerichtet sein. Beide konzeptionell ähnlichen Kliniken bleiben eigenständig.

Bevor die aus Bad Honnef stammende Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie 2004 nach Dortmund kam, arbeitete sie vier Jahre als Chefärztin in der Klinik für forensische Psychiatrie am Sächsischen Krankenhaus in Altscherbitz. Ab 1998 war sie zuvor als Oberärztin in der frauenforensischen Abteilung des Bezirkskrankenhauses Taufkirchen/Vils tätig.

Nach dem Medizinstudium in Bonn hatte Ute Franz zunächst von 1989 bis 1998 als Assistenzärztin im bayerischen Bezirkskrankenhaus Haar und im Städtischen Krankenhaus München-Harlaching gearbeitet. Ute Franz ist verheiratet und hat eine Tochter.

Corona-Info: Besuche eingeschränkt möglich

Besuche von Angehörigen sind eingeschränkt möglich – jedoch zunächst nur am Wochenende.

>> nähere Info

Zeigt ein Bild von Halteseilen mit der Aufschrift "Austausch, Information, gegenseiteige Unterstützung für Angehörige von Patienten der LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne" +

FÄLLT AUS: Treffen für Angehörige im Januar

Das Treffen für Angehörige am 12. Januar muss leider abgesagt werden.

nähere Info...

Zwei Männer laufen über einen Stationsflur +

Forensik im Film

Einen Tag lang hat ein Drehteam die Therapiefachleute und ihre Patienten in der Herner Forensik begleitet. Herausgekommen ist ein Info-Film, der einen realistischen Einblick in das Leben hinter der Mauer vermittelt.

zum Film

Anfahrt

zur Wegbeschreibung

Aktualisiert am:

3.12.2020

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×